Dr. Julia Pfenning MSc

Dr. Julia Pfenning MSc –
Ihre Zahnärztin stellt sich vor

Menschen zu einem strahlenden Lächeln mit gesunden Zähnen zu verhelfen und ihnen stets die aktuellen Entwicklungen zur Verfügung zu stellen – diesem Anspruch bin ich seit meiner Ausbildung treu. Spezialisiert habe ich mich auf die Untersuchung und Therapie von Kiefergelenkserkrankungen, ästhetische Zahnmedizin sowie die Kinder- und Jugendzahnheilkunde. Implantologie ist seit 2016 ein weiterer Tätigkeitsschwerpunkt.

Sie können darauf vertrauen, dass ich mir für Ihre Fragen Zeit nehme und alle nötigen Behandlungsschritte nachvollziehbar erkläre. Meine Behandlungen führe ich in ruhiger Atmosphäre durch, sodass sich auch Angstpatienten entspannen und wohlfühlen können. Wünschen Sie für umfangreiche Behandlungen eine Narkose, so steht mir ein Narkosearzt zur Seite; weitere Spezialisten ziehe ich aus meinem Netzwerk heran, um für jeden meiner Patienten das individuelle Optimum zu finden. Dabei betrachte ich eine Zahnerkrankung nie isoliert, sondern stets im Zusammenhang mit dem allgemeinen Gesundheitszustand. Hierfür arbeite ich bei Bedarf ebenfalls mit Fachärzten sowie Physiotherapeuten oder Osteopathen zusammen.

Schulischer Werdegang

  • 06/1996 Allgemeine Hochschulreife
  • 1993-1996 Nebenjob in der Zahnarzpraxis Dres. Klein in Ilsfeld als Stuhlassistenz, im Labor etc.

Universitärer Werdegang

  • 1996 Beginn der zahntechnischen Ausbildung im ZTI Ilsfeld
  • WS 1996/97 Immatrikulation an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
  • 01/2002 zahnärztliche Approbation
  • 1999-2002 Nebentätigkeiten bei Friadent in der Kursbetreuung, OP-Assistenz, Kameraführung bei Live-OPs

Beruflicher Werdegang

  • 04/2002-04/2004 Assistenzärztin in der Gemeinschaftspraxis Dr. J. Schöttke/A. Schewe, Lahr (Schwarzwald)
  • 04/2004-03/2008 Tätig in der Gemeinschaftspraxis A. Schewe/Dr. J. Pfenning/Dr. St. Kretschmar in Lahr (Schwarzwald) mit den Schwerpunkten: Funktionsdiagnostik und –Therapie, Kinder- und Jugendzahnheilkunde, Dentinadhäsive Rekonstruktionen
  • 11/2005 Promotion
    Thema: Arbeitsaufwandsanalyse zur chirurgischen Insertion von IMZ®-TwinPlus Implantaten
  • 03/2004 – 04/2005 Kernkurrikulum des Postgraduierten Studiums zum Master in Dental Science an der Donau Universität Krems
  • 01/2005 – 11/2005 Strukturierte Fortbildung „Kinderzahnheilkunde“ am ZFZ Stuttgart mit Abschluss
  • 11/2005 – 11/2006 Vertiefungsfach des Postgraduierten Studiums zum Master in Dental Science im Bereich „Therapie des funktiongestörten Kauorgans“ an der Donau Universität Krems
  • 06/2008 Abschluß als „Akademische Expertin für Therapie des funktionsgestörten Kauorgans“
    Master These erfolgreich abgegeben / Donau Universität Krems
    Abschluss: Master in Science (MSc)
  • Ab 31.08.2007 Zusätzliche zahnärztliche Tätigkeit in der Praxis Dr. Hans-Jörg Becker, Stuttgart
  • 03/2008 – 04/2009 Zahnarztpraxis Dr. Hans-Jörg Becker, Stuttgart
    Weiterbildung in den Bereichen: Parodontalbehandlung, Wurzelbehandlung, Prothetik, Ästhetik
  • 01.05.2009 Eröffnung der eigenen Zahnarztpraxis in Offenburg
  • 2010 – 2012 Curriculum Implantologie bei der DGI mit Abschluss in Implantologie und Implantatprothetik
  • 20012-2017 Diverse Fortbildungen in den Bereichen Ästhetik , Chirurgie und Alignertherapie
  • 2017 Beginn mit der Masterclass Parodontologie und Implantologie bei Prof. Hürzeler und Zuhr in München
  • 2018-2021 Diverse Fortbildungen beim Gnathologischen Arbeitskreis Stuttgart, Alignertherapie
  • 201-2022 Abschluss der Masterclass Parodontologie und Implantologie bei Prof. Hürzeler und Zuhr in München
  • 2022 Lachgaszertifizierung
  • 2022- jetzt Diverse Weiterbildungen im Bereich Digitale Zahnheilkunde

Verbände

  • GAK (Gnathologischer Arbeitskreis Stuttgart)
  • ICAT (Internationales Cadiaxanwendertreffen)
  • IAAID (International Academy of Advanced Interdiscplinary Dentistry)
  • ÄFZ (Arbeitskreis für ästhetisch-funktionelle Zahnheilkunde)
  • FVDZ (Freier Verband deutscher Zahnärzte)
  • DGZMK (Deutsche Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde)